
Der hessische SPD-Landesverband hat am Montag zur Teilnahme an den zahlreichen für heute geplanten Mahnwachen zur drohenden Atom-Katastrophe in Japan aufgerufen. Laut Internetseite www.ausgestrahlt.de sind in Hessen rund 25 solcher Mahnwachen geplant.
"Es geht darum Mitgefühl und Trauer für die Opfer der Naturkatastrophe in Japan zu zeigen. Es geht aber auch darum, angesichts der drohenden atomaren Katastrophe der Forderung nach dem Atom-Ausstieg Nachdruck zu verleihen", sagte der hessische SPD-Generalsekretär Michael Roth am Montag in Wiesbaden.
"Es muss Schluss sein mit Beschwichtigung und Relativierung von lebensbedrohlichen Gefahren, die der Welt gerade einmal mehr vor Augen geführt werden. Der zynische Begriff Restrisiko ist zum Synonym für eine dramatische Tragödie geworden, die weltweite Bestürzung ausgelöst hat."
Der Atomausstieg sei der einzige vertretbare Weg zur Energiewende. "Die alten Atomkraftwerke müssen sofort abgeschaltet werden – auch Biblis", unterstrich Roth. "CDU und FDP haben mit der Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke einen gesellschaftlichen Großkonflikt neu belebt. Sie sind völlig unglaubwürdig, wenn sie jetzt aus taktischen Gründen die Laufzeitverlängerung aufschieben wollen, um die Wahltermine der kommenden Wochen zu überstehen."
http://www.ausgestrahlt.de