Unser "Mitarbeiter der Woche" ist Innenminister Boris Rhein. Er hatte dazu aufgerufen, entweder CDU zu wählen oder zu Hause zu bleiben. Hier unser Brief an die Staatskanzlei.
Sehr geehrter Herr Innenminister,
Sie sind ja nicht nur für die Polizei und den Sport zuständig. Der Innenminister ist stets auch Verfassungsminister. Als solcher haben Sie kläglich versagt. Sie haben allen Ernstes dazu aufgerufen, entweder CDU zu wählen oder am 27. März zu Hause zu bleiben. Sind Sie eigentlich noch bei Sinnen? Was ist das für ein Verständnis unserer Verfassung? Sind nur diejenigen gute Demokraten, die CDU wählen? Und Sie verschlimmbessern es ja noch mit Ihrem Hinweis, Sie hätten als CDU-Kreisvorsitzender und nicht als Innenminister gesprochen. Dann versuchten Sie auch noch, das ganze als Scherz herunterzuspielen. Herr Rhein, Sie sind Minister, kein Komiker!
Veräppeln wollten Sie offenbar auch die Wiesbadener Journalisten. Am Donnerstag luden Sie zu einer Pressekonferenz ein, in der ein Spielhallengesetz vorgestellt werden sollte. Vor der Presse verkündeten Sie aber dann nichts als heiße Luft. Kein Gesetzentwurf, nicht mal ein konkreter Plan dazu.
Herr Rhein, Sie beschädigen sich ja nicht nur selbst. Sie erweisen dem Amt und der Politik einen Bärendienst. Die Auszeichnung zum "Mitarbeiter der Woche" haben Sie sich damit unredlich verdient.
Kopfschüttelnd grüßt Sie
Michael Roth
P.S. Ich warte auch noch auf die von Ihnen vollmundig angekündigten schnellen Konsequenzen in der Affäre Thurau. Das Urteil im Fall Z. wurde Ihnen bereits vor zwei Wochen zugestellt.