Gaskraftwerk ist die bessere Kaltreserve

c) photocase_suze

Der umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Timon Gremmels, begrüßte die heutige Aussage des Präsidenten der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth, dass die Kaltreserve für die Energieversorgung keine Atomkraftwerk sein muss. „ Das ist auch die Auffassung der SPD-Landtagsfraktion. Biblis B ist aus unserer Sicht überhaupt nicht geeignet, die Funktion einer Kaltreserve für die Wintermonate zu übernehmen. Das Vorhalten eines AKW sei extrem teuer und eine flexible, bedarfsgerechte Steuerung eines Atomkraftwerks technisch kaum möglich.

„Wir haben mit Block 4 von Staudinger in Hessen ein leicht regelbares und einfach hinzu schaltbares Gaskraftwerke, das die Funktion der Kaltreserve bestens übernehmen kann. Trotz AKW-Moratorium und Wartungsarbeiten anderer Kraftwerke war dieses Gaskraftwerk in den letzten Monaten so gut wie gar nicht am Netz. Diese Kaltreserve gilt es zu nutzen“, forderte Gremmels.