Rückblick Frauen-WM: Kick-Off oder Strohfeuer für den Frauensport?

c) istockfoto.com/isitsharp

Die Frauen-Fußball-WM in Deutschland hat die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Frauen in einer klassischen „Männer-Sportart“ gelenkt. Obwohl die deutschen Fußballerinnen bereits früher sehr erfolgreich waren, wurden noch nie so viele Fußballspiele der Frauen live übertragen wie während der WM in Deutschland. Auch das öffentliche Interesse war größer als je zuvor. Die Wahrnehmung des Frauenfußballs in Deutschland hat sich wesentlich verändert und es wird spannend sein zu beobachten, ob dies auch dauerhaft die Anerkennung von Frauen im Sport steigert. Das Sportforum der hessischen SPD nimmt das zum Anlass, am 10.9.2011 in der Kongresshalle Gießen frauenspezifische Fragen zum Thema: „Rückblick Frauen-WM: Kick-Off oder Strohfeuer für den Frauensport?“ zu erörtern.

Hierbei werden vor allem die Fragen nach der Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Vereinssport und dem Stellenwert des Frauenfußballs im Allgemeinen im Vordergrund stehen. Aber auch die Gleichstellungsthematik im und durch den Sport soll hier aufgegriffen werden. Als Referenten und Referentinnen sind die DOSB Vizeprasidentin Ilse Ridder-Melchers, die Sportwissenschaftlerin Prof. Dr. Silke Sinning, der Vizepräsident des Landessportbundes für Breitensport, Ralf-Rainer Klatt und Manfred Schaub als Vorstandsmitglied des Bunds Deutscher Fußballlehrer vor Ort. Auch Thorsten Schäfer-Gümbel, Landesvorsitzender der SPD Hessen, wird dabei sein.

Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung bis zum 5. September unter der Rufnummer 0611/99977-0 oder per E-Mail an die Adresse Sportforum@nullspd-hessen.de.

Foto: c) istockfoto.com/isitsharp