
Der umwelt-und energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Timon Gremmels, hat den gemeinsamen Vorschlag von IHK, Handwerkskammer, VhU und DGB an den hessischen Energiegipfel, ein Programm für Energieberatung und Energieeffizienz für den Mittelstand aufzulegen, im Grundsatz begrüßt. Die sauberste und preiswerteste Energie ist die, die gar nicht erst produziert werden muss", sagte der SPD-Politiker am Rande der SPD-Klausurtagung in Maintal. Daher seien Fördermittel, die in Energievermeidung und Energieeffizienz investiert würden, gut angelegt.
Der SPD-Energieexperte betonte allerdings, dass das Thema nicht auf den Mittelstand verengt werden dürfe. Gerade auch in der privaten energetischen Gebäudesanierung lägen noch große Potentiale, die ebenfalls nur mit intensiver Beratung und finanzieller Unterstützung – sei es über die Steuer, zinsgünstige Darlehen oder direkte Fördermittel – gehoben werden können.
Wenn die energetische Gebäudesanierung beherzt in Angriff genommen wird, ist dies gerade für das klein- und mittelständisch geprägte Handwerk ein großer Auftragsmarkt. Dabei kann es nur hilfreich sein, wenn diese ihre Unternehmen zuvor selbst in Sachen Energieeffizienz in Schuss gebracht haben und so mit gutem Beispiel vorangehen", so Gremmels.