
Die SPD Hessen veranstaltet am 13. und 14. Januar 2012 den Hessengipfel, bei dem wie in jedem Jahr Kommunal-, Landes-, Bundes- und Europapolitiker zusammentreffen und aktuelle Themen diskutieren. Themen sind "Eine neue Sozialpolitik für Hessen", "Erfolgreich in der Metropole: Modell Hamburg?!" und "Neues Vertrauen in Europa. Wege aus der Krise".
Am 13. Januar beginnt der Hessengipfel mit der Eröffnung und Begrüßung des Landesvorsitzenden und Fraktionvorsitzenden Thorsten Schäfer-Gümbel, des Generalsekretärs Michael Roth und des stellvertretenden Landesvorsitzenden Manfred Schaub. Im Anschluss diskutieren der gesundheitspolitische Sprecher der hessischen SPD-Fraktion, Dr. Thomas Spies, und der Vorsitzende der Bundesdirektorenkonferenz der Caritas, Dr. Hejo Manderscheid und die Leiterin des hessischen Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung Nicole Nestler das SPD-Konzept Neue Sozialpolitik für Hessen.
Abends spricht der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg und stellvertretende Parteivorsitzende Olaf Scholz zum Thema Erfolgreich in der Metropole: Modell Hamburg?!.
Am Samstag skizziert Thorsten Schäfer-Gümbel in seiner Rede Unser Hessen. Gerecht und stark" den Weg der SPD zur Regierungsverantwortung. Danach debattieren der Sprecher für Wirtschaft und Währung der S&D-Fraktion im Europäischen Parlament, Dr. Udo Bullmann, und Michael Roth mit EU-Kommissar Günther Oettinger über Neues Vertrauen in Europa. Wege aus der Krise.
Presseakkreditierung für Freitag, 13. Januar
Foto: c) Bistum Limburg, olaf-scholz.de, Europäische Kommission