Michael Roth (SPD): Gutes Ergebnis für Feldmann ermutigt für die zweite Runde im OB-Wahlkampf

Michael Roth, Generalsekretär

Das Ergebnis von Innenminister Boris Rhein liege deutlich unter dessen eigener Zielvorgabe von 50 Prozent plus x im ersten Wahlgang "Für einen hessischen Innenminister und ehemaligen Frankfurter Dezernenten ist das Ergebnis bescheiden", so Roth.

SPD-Generalsekretär Roth bekräftigte, dass Peter Feldmann bei vielen Themen den Nerv der Stadtgesellschaft getroffen habe. "Feldmann hat den sozialen Zusammenhalt in Frankfurt wieder zum Thema gemacht. Er hat sich für bezahlbaren Wohnraum und bessere Bedingungen für Kinder in der Stadt eingesetzt, die Internationalität der Stadt betont und den Menschen beim Thema Flughafen keine wahltaktischen Manöver zugemutet", so Roth. Das hätten die Wählerinnen und Wähler offenbar honoriert.

Roth kündigte an, dass die SPD in den kommenden beiden Wochen bis zur Stichwahl noch einmal eine "Schippe drauf" legen werde. "Wir werden um die Stimme jedes Frankfurters und jeder Frankfurterin kämpfen. Wer ein Stadtoberhaupt will, das glaubhaft für die liberalen Traditionen, sozialen Fortschritt und ökologische Erneuerung einsteht, der muss am 25. März Peter Feldmann wählen. Die Wählerinnen und Wähler der ausgeschiedenen Bewerberinnen und Bewerber haben es jetzt in der Hand."