Starker Wirtschaftsstandort und Nachtflugverbot sind miteinander vereinbar

Portraitfoto von Thorsten Schäfer-Gümbel c) C. Jaenicke

Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der hessischen SPD Thorsten Schäfer-Gümbel hat die heute bekanntgewordene Ausweitung des Flugangebots der Lufthansa Cargo als Beleg dafür gewertet, dass ein starker Wirtschaftsstandort und das Nachtflugverbot miteinander vereinbar seien. „Das Mediationsverfahren hat sich ein weiteres Mal als gute Grundlage für einen Ausgleich zwischen den Interessen der belasteten Bevölkerung im Rhein-Main-Gebiet und den Interessen für eine starke Wirtschaft und die Sicherung von Arbeitsplätzen erwiesen“, sagte der SPD-Politiker heute in Wiesbaden.

Unternehmen müssten flexibel auf neue Herausforderungen und Rahmenbedingungen reagieren. Die Lufthansa Cargo habe hier offensichtlich einen guten Weg eingeschlagen. „Die SPD steht dazu, dass die Politik notwendige Regeln aufstellt, an denen sich wirtschaftliche Interessen orientieren müssen“, so Schäfer-Gümbel. Gleichzeitig müssten aber auch in einem sachlichen Dialog die betriebswirtschaftlichen Möglichkeiten von Unternehmen realistisch bewertet werden. Schäfer-Gümbel wies darauf hin, dass er nun davon ausgehe, dass Lufthansa Cargo nun auch zügig die Flotte erneuere und auf lärmarme Flugzeuge umstelle.