Versorgung mit gutem und sauberem Wasser ist keine Selbstverständlichkeit

Der umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Timon Gremmels hat anlässlich des morgigen Weltwassertages darauf hingewiesen, dass „die Versorgung mit sauberem Trinkwasser nicht selbstverständlich ist. „Wir genießen täglich gutes und sauberes Wasser zum Trinken, Waschen und Duschen. An vielen Orten auf der Welt mangelt es jedoch an dieser Grundlage“, sagte der SPD-Politiker am Mittwoch in Wiesbaden.

Der diesjährige Weltwassertag steht unter dem Motto „Wasser- und Nahrungssicherheit“. Seit 1993 veranstalten die Vereinten Nationen am 22. März den Weltwassertag. Dieses Jahr soll auf den Zusammenhang von Nahrungsherstellung und Wasser hingewiesen werden. „Wasser ist notwendig für die Herstellung von Lebensmitteln. Der richtige und sorgsame Umgang mit unserem Wasser aber auch mit unseren Lebensmitteln sind daher auch Mittel, um den Hunger in der Welt zu verringern“, so Gremmels. Der Satz ‚Künftig werden Kriege des Wassers wegen geführt‘ sei keine Erfindung sensationslüsterner Journalisten, sondern ein real drohendes Szenario. „Ausreichendes und sauberes Trinkwasser wird diese Bedrohung ganz erheblich mindern.“

Auf die heimische Wasserversorgung bezogen sagte Gremmels: „Der Schutz unserer hessischen Gewässer muss weitergeführt werden, damit die Trinkwasserqualität weiterhin hoch bleibt. Gerade die Diskussion um die Problematik im Hessischen Ried zeigt, wie aktuell das Thema auch in Hessen ist. Darüber hinaus muss die Landesregierung natürlich generell die Bürgerinnen und Bürger über die Notwendigkeit des sorgsamen und sparsamen Verbrauchs unseres Wassers hinweisen“, sagt Gremmels abschließend.