Stolz auf Programmschmiede

Rege Diskussionen bei den Mitmachtagen
Generalsekretär Michael Roth

Generalsekretär Michael Roth stellt sich den Fragen von "vorwärts" und zieht dabei ein erstes Fazit zum Programmprozess.

Vorwärts: Die Mitmachtage und die erste Diskussion im Web liegen hinter uns. Wie ist deine Bilanz?

Michael Roth: 730 Rückmeldungen, nicht nur von Mitgliedern übers Internet, über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unseren vier Mitmachtagen stimmen mich sehr optimistisch. Wir erarbeiten unser Programm gemeinsam, dialogorientiert und im konstruktiven Streit. Wo gibt’s das sonst?

Vorwärts: Was passiert mit den Ergebnissen? Kann ich meine Ideen noch loswerden?

Michael Roth: Für gute Ideen ist es nie zu spät! Ende Oktober präsentieren wir den ersten Programmentwurf. Abermals sind alle Interessierten innerhalb und außerhalb der Partei eingeladen, sich aktiv einzubringen. Erst im Januar 2013 verständigt sich der Landesvorstand auf einen Leitantrag für den Landesparteitag am 9. März in Hanau. Der hat dann das letzte Wort.

Vorwärts: Ist denn schon erkennbar, welche Themen besonders unter den Nägeln brennen?

Michael Roth: Gute Bildung von Anfang an, Ordnung am Arbeitsmarkt, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Energiewende sind sicher die Themen, die auf das größte Interesse stoßen.

Vorwärts: Was steht bei der Wahlkampfplanung als
Nächstes an? Wie und wo kann ich mich denn einbringen?

Michael Roth: Ich würde mich freuen, wenn jetzt möglichst viele Ortsvereine, Unterbezirke und Arbeitsgemeinschaften Angebote der Diskussion und der Beteiligung schaffen. Die HessenSPD war, ist und bleibt eine wichtige Programmschmiede der deutschen Sozialdemokratie. Darauf sollten wir gemeinsam stolz sein.