Den sozialen Zusammenhalt stärken – SPD Hessen stellt Programmentwurf vor

Der Landes- und Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel und Generalsekretär Michael Roth haben heute die Ergebnisse des Programmprozess vorgestellt. Innerhalb der letzten Monate hatten sich mehr als 1.000 engagierte Hessen mitgewirkt, ein Programmentwurf für ein Regierungsprogramm zu erarbeiten. In dem bürgernahem Verfahren hat die Programmkommission nun einen ersten Entwurf vorgelegt, der erneut von „Experten des Alltags“, den hessischen Bürgerinnen und Bürgern, kommentiert, kritisiert und verbessert werden soll.

Als größtes Anliegen kristallisierte sich der Schwerpunkt heraus, den sozialen Zusammenhalt in Hessen zu stärken. In den Punkten

  • „Wir machen Bildung für alle gerechter und besser“
  • „Wir treten ein für Gute Arbeit, starke Wirtschaft und eine sozial gerechte Energiewende“
  • „Wir erneuern den sozialen Zusammenhalt und sind sozialer Gerechtigkeit verpflichtet“
  • „Wir setzen auf gutes Leben und Arbeiten im ländlichen Raum“
  • „Wir mobilisieren Einnahmen für die zentralen Zukunftsausgaben“
  • „Wir wagen mehr Demokratie in Hessen“
    zeigt sich das klare Bekenntnis, die immer größer werdende Schere unser Gesellschaft anzugehen und für eine gerechtere Politik in Hessen zu sorgen.

    Zudem wurde der Relaunch des Web-Auftritts der hessischen SPD vorgestellt, der zugleich die zweite Phase des Programmprozess einläutet. Auf der Website www.hessen-erneuern.de sind weiterhin alle Interessierten eingeladen an dem Programmentwurf mitzuarbeiten. Bis zum 15. Dezember werden Ideen, Vorschläge und Kritik aufgenommen.