Peter Beuth (CDU): SPD mit Vollgas in den Linkssozialismus

Liebe hessische CDU,

Sie haben Angst vor dem Machtverlust. Das ist verständlich. Wenn’s um uns geht, schwingen Sie gerne die ganz große Keule. Als kleine Serviceleistung unter Mitbewerbern liefern wir Ihnen heute schon die Pressemitteilung, mit der Sie morgen auf unseren Landesparteitag reagieren. Sie dürfen gerne kopieren.

Viel Spaß bei der Lektüre!
Ihr Michael Roth

Peter Beuth (CDU): SPD mit Vollgas in den Linkssozialismus

Als weiteren Beleg für den "linkssozialistischen Irrweg der HessenSPD" hat CDU-Generalsekretär Peter Beuth die Ergebnisse des Landesparteitags der Sozialdemokraten kritisiert. "Hugo Chavez ist tot, aber in der hessischen SPD ist der Sozialismus quicklebendig. Die Beschlüsse sind Gift für unsere Heimat. So sollen Reiche mehr Steuern zahlen, Homosexuelle gleichgestellt, Schüler am Sitzenbleiben gehindert und Niedriglöhne bekämpft werden", sagte der CDU-Politiker heute in Wiesbaden. So werde durch linksradikale Dogmen eine Politik im Interesse der Reichen und Mächtigen verhindert. Besonders empörend seien die Ankündigungen, wieder eine "kommunalfreundliche Politik" zu betreiben. "Den Kommunen geht es seit Jahren finanziell schlecht. Warum sollte das jetzt anders werden?", beklagt Beuth. Nachdem mit Thorsten Schäfer-Gümbel ein "Ypsilanti-Jünger" die SPD in die Landtagswahl führe, werde nun Michael Roth als ein weiterer "Ypsilanti-Zögling" Spitzenkandidat für die Bundestagswahl.

"Den Politdinosauriern der HessenSPD steht mit unserem hoch beliebten Landesvater Volker Bouffier ein ideenreicher, zupackender, frischer Staatsmann gegenüber. Er steht für ein ‚Weiter so‘ und ‚keine Experimente‘. Und das mit Erfolg", so Peter Beuth abschließend.