SPD bedauert Verzicht auf Wahl-O-Mat

Die hessische SPD-Landtagsfraktion bedauert, dass die Landeszentrale für politische Bildung keinen „Wahl-O-Mat“ zur Landtagswahl anbietet. „Der Wahl-O-Mat erfreut sich bei den Wählerinnen und Wählern zunehmender Beliebtheit. Bei der Landtagswahl 2012 in Niedersachsen wurde er von rund 600.000 Bürgerinnen und Bürgern genutzt, fast einem Zehntel der Wahlberechtigten. Da erscheint es als verpasste Chance, für eine hohe Wahlbeteiligung zu werben, wenn es in Hessen kein entsprechendes Angebot gibt“, sagte Fraktionsgeschäftsführer Gert-Uwe Mende am Donnerstag in Wiesbaden.

„Gerade weil die Bundestagswahl und die Hessenwahl auf einem Tag liegen, wäre ein zusätzliches Informationsangebot sinnvoll und notwendig gewesen, um jeder Wahl gerecht zu werden.“

Auch die Bundeszentrale für politische Bildung bedauere offensichtlich die Absage durch die hessische Landeszentrale. Dort heißt es auf der Homepage: „Zur Landtagswahl in Hessen ist leider kein Wahl-O-Mat in Vorbereitung.“