Wahlkampf macht stark. Und Gerechtigkeit Spaß.

Unser Wahlkampf läuft auf Hochtouren, tausende SPD-Wahlkampfhelfer und Unterstützer sind derzeit in Hessen unterwegs. Ob bei Hausbesuchen, bei Kundgebungen oder in den Fußgängerzonen der Wahlkreise: Die Zustimmung für das SPD-Programm ist nach dem TV-Duell noch größer. Die Menschen in Hessen wollen den Wechsel.

Die Wahlkampfhelfer haben Tür-zu-Tür-Besuche gemacht und das Gespräch zu den Menschen gesucht. Die Rückmeldung der Bürgerinnen und Bürger zum SPD-Programm fallen positiv aus. Die Genossinnen und Genossen stoßen auf Interesse und Zustimmung bei den Themen Arbeit, Bildung und Steuergerechtigkeit. „Und gerade die Reaktionen auch der Unentschlossenen machen Spaß auf mehr. Also, ran an die Türen“, so eine Wahlkämpferin in Darmstadt. "Gerechtigkeit macht Spaß."


Direkt zur flickr-Galerie

Auch die Aktionen gegen Steuerhinterziehung stoßen auf Zustimmung. Mit einem 3,5 Meter hohen echten Geldsack hat die SPD wiederholt auf Steuerflucht aufmerksam gemacht – in der Wiesbadener Innenstadt, vor der EZB oder dem Kanzleramt in Berlin. Zu der Aktion gehört außerdem eine groß angelegte Unterschriftenkampagne. „Null-Toleranz gegen Steuerhinterzieher". Das Ziel, endlich Steuergerechtigkeit in Hessen zu erreichen, kommt gut an bei den Menschen.

Feiern, Laufen, Radeln

Und auch bei anderen Gelegenheiten war die HessenSPD stark vertreten. Ob auf dem CSD, dem „Lauf für mehr Zeit“ oder bei der „Radeln für den Wechsel“-Tour – überall waren engagierte Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten für den Politikwechsel in Hessen unterwegs, sei es zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

Kundgebungen mit Sigmar Gabriel und Peer Steinbrück

Auch in den letzten Tagen vor der Wahl stehen noch viele interessante Termine an. Am 17. September sind Sigmar Gabriel und Thorsten Schäfer-Gümbel in Darmstadt, am 20. September ist Peer Steinbrück mit Thorsten Schäfer-Gümbel in Kassel. Am 21. September kommen der Kanzlerkandidat und Thorsten Schäfer-Gümbel zur letzten Kundgebung nach Frankfurt.