Nun ist es auch im Land offiziell: Heute hat der Landeswahlausschuss das endgültige Landesstimmenergebnis bekannt gemacht. Bei einer Wahlbeteiligung von 73,2 Prozent das sind 12,2 Prozent mehr als 2009 kommt die SPD auf 30,7 Prozent der Wählerstimmen. Der Zuwachs von 7 Prozentpunkten ist ein deutlicher Wahlerfolg. Dabei kommen mit insgesamt 530.000 die meisten Stimmen von ehemaligen FDP-Wählern.
Die CDU konnte hingegen nur unwesentlich mehr Wähler von sich überzeugen, als bei der letzten Landtagswahl. Wie bereits in der Wahlnacht feststand, hat es die FDP zwar gerade so in den Landtag geschafft, allerdings auch als einzige Partei einen zweistelligen Stimmenverlust zu verzeichnen. Mit insgesamt 37 Sitzen darunter 14 Direktmandate und seit dem offiziellen Wahlergebnis auch der nachgerückte Jens Zimmermann gehen die Sozialdemokraten damit als zweitstärkste Kraft in die neue Legislaturperiode, die am 18. Januar 2014 beginnt.