
Thorsten Schäfer-Gümbel widmet seine Facebook-Aktion für besonderes gesellschaftliches Engagement in dieser Woche dem Literarischen Zentrum Gießen e.V. Der Verein ist mit seinem Angebot eine maßgebliche Bereicherung der Kulturlandschaft in der Stadt Gießen und der gesamten Region. Für ihren engagierten Einsatz danke ich allen Beteiligten dieses Netzwerks, sagte Schäfer-Gümbel am Freitag in Wiesbaden.
Jede Woche stellt Schäfer-Gümbel auf seiner Facebook-Seite ein anderes gemeinnütziges Projekt vor und wirbt für dessen Unterstützung (https://www.facebook.com/thorstenschaeferguembel).
Die Pflege und Förderung der literarischen Tradition und Kultur der Universitätsstadt Gießen und ihrer Region dies hat sich das Literarische Zentrum Gießen e.V. zur Aufgabe gemacht.
Der im Jahr 2009 gegründete Verein verfolgt das Ziel, das literarische Leben der Stadt, welches im Rahmen von Lesungen, Ausstellungen, Festivals, Schauspielen, Führungen und Vorträgen stattfindet, zu fördern und mit weiteren Impulsen zu versehen. Bestehende Instanzen der Literaturvermittlung, wie Schulen, Kirchen, Buchhandel, Stadttheater, Universitäten oder Bibliotheken, sollen durch gemeinsame Programme und Veranstaltungsformate vernetzt und in ihren literarischen Bemühungen unterstützt werden. So soll ein gemeinsames literarisches Netzwerk entstehen, von dem alle Beteiligten gleichermaßen profitieren.
Veranstaltungen zur Gegenwartsliteratur und Vorträge und Lesungen zur regionalen Literaturgeschichte gehören dabei ebenso zu den Schwerpunkten wie die Zusammenarbeit mit den didaktischen Einrichtungen der Justus-Liebig-Universität Gießen und den Schulen der Region, um jungen Lesern die Möglichkeit zur literarischen Auseinandersetzung mit entsprechenden Autoren und Werken bieten. Nicht zuletzt will das Literarische Zentrum Gießen mit seinen Veranstaltungen nachdrücklich dazu beitragen, dass heimische Autoren gefördert werden und auch junge Menschen an Lesen und Schreiben herangeführt werden.
Weitere Informationen sind auf der Homepage des Literarischen Zentrums Gießen unter www.lz-giessen.de oder im Facebook unter https://www.facebook.com/LZGiessen zu finden.