Die hessische SPD trauert um den Landrat des Schwalm-Eder-Kreises, Frank-Martin Neupärtl, der am gestrigen Montag nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 53 Jahren gestorben ist. Wir verlieren mit Frank-Martin Neupärtl einen Menschen, der bei den Bürgerinnen und Bürgern äußerst beliebt war, hohe Fachkenntnisse besaß und sich stets zum Wohle des Schwalm-Eder-Kreises eingesetzt hat. Ich habe seine klare und direkte Art sehr geschätzt, ich konnte mich auf ihn in den Jahren unserer Zusammenarbeit auch bei Differenzen in der Sache immer verlassen. Unsere Anteilnahme und unser Mitgefühl gelten in diesen schweren Stunden seiner Familie, sagte Schäfer-Gümbel am Dienstag in Wiesbaden.
Frank-Martin Neupärtl war nach dem Studium der Rechtswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg als Richter und später stellvertretender Direktor am Amtsgericht Homberg (Efze) tätig. Bereits seit den 1980er Jahren engagierte er sich als Kommunalpolitiker in seiner Heimat. Von 1981 bis 1998 war Frank-Martin Neupärtl zunächst ehrenamtlicher Kreistagsabgeordneter im Schwalm-Eder-Kreis. 1998 wurde er durch den Kreistag zum hauptamtlichen Ersten Kreisbeigeordneten gewählt. Im Jahr 2002 trat Neupärtl die Nachfolge des langjährigen Landrates Jürgen Hasheider an und wurde zuletzt 2014 mit fast 75 Prozent der Stimmen von den Bürgerinnen und Bürgern im Amt bestätigt.
In den Jahren 2010 bis 2014 war Frank-Martin Neupärtl Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Schwalm-Eder sowie Mitglied im Landesvorstand der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristen (ASJ) in Hessen.