Thorsten Schäfer-Gümbel ehrt Heidemarie Wieczorek-Zeul

Ehrung für Heidemarie Wieczorek-Zeul

In seiner Rede zur 50-jährigen SPD-Mitgliedschaft von Heidemarie Wieczorek-Zeul stellte Thorsten Schäfer-Gümbel insbesondere das friedenspolitische Engagement der „roten Heidi“ in den Mittelpunkt.
Sie habe sich immer am Zitat von Willy Brandt orientiert „Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne Frieden nichts.“ Heidemarie Wieczorek-Zeul habe ihre Themen Frieden, Internationale Solidarität und Gerechtigkeit mit langem Atem und großer Hartnäckigkeit verfolgt.
„Die SPD hat Heidi geprägt und sie hat die SPD geprägt“, sagte Schäfer-Gümbel. Er ließ ihre zahlreichen politischen Ämter vom Stadtverordneten-Mandat in Rüsselsheim über den Bezirksvorsitz Hessen-Süd und die Mitgliedschaft im Europäischen Parlament bis zur Bundesministerin Revue passieren.
Heidemarie Wieczorek-Zeul versprach, sich auch weiter um wichtige internationale Fragen zu kümmern und nannte in diesem Zusammenhang ihr Engagement für die Bekämpfung von Malaria und HIV in Afrika und gegen die Ausbeutung von Textilarbeiterinnen und -arbeitern in vielen vor allem asiatischen Ländern. „Wir brauchen auch eine Globalisierung vom Empathie und Mitgefühl.“
Sie forderte, dass unvermeidbare internationale Militäreinsätze nicht von „Koalitionen von Willigen“ geführt würden, sondern auf der Basis eines UN-Mandats beruhen müssten.