Thorsten Schäfer-Gümbel, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag und Vorsitzender der SPD Hessen, unterstützt die Forderung der Bürgerinitiativen nach einem Energiedialog und teilt die Kritik an der Landesregierung, die ihrem Informationsauftrag zu SuedLink nicht nachkommt.
"Wir haben uns bereits im vergangenen Jahr für einen zweiten Energiegipfel eingesetzt und diese Forderung im Februar dieses Jahres wiederholt. Im Rahmen dieses Gipfels wäre auch über den Netzausbau unter Einbeziehung von SuedLink zu reden. Die Landesregierung hat die Einrichtung eines zweiten Energiegipfels leider abgelehnt. Die Sachfragen stören offensichtlich bei der Selbstinszenierung von Schwarz-Grün", so Schäfer-Gümbel.
"Die schwarz-grüne Landesregierung muss sich intensiver als bisher bei den Fragen des Netzausbaus engagieren. Erst stimmt Bouffier zu, dann stellt er alles in Frage, dann erklärt er, man habe ihn missverstanden. Mal ist er für die Energiewende, dann hinterfragt er wieder, ohne zu sagen, wie es gehen soll. Damit muss Schluss sein."
Die SPD-Fraktion teile die Forderung nach längeren Erdkabelabschnitten und sehe das Land und den Bund hier in der Pflicht, die gesetzlichen Grundlagen zu schaffen.
"Wir halten klare Abstandsregelungen für notwendig, anders als Niedersachsen kann sich die hessische Landesregierung dazu bisher leider nicht durchringen", so Schäfer-Gümbel.