
Im Frühjahr wird die Hessische Landesvertretung in Berlin zum Treffpunkt für Apfelweinkenner und -genießer, denn dann lädt die hessische SPD zum Apfelweinanstich ein. Am Dienstagabend eröffneten der SPD-Landesvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel und die Landesgruppenvorsitzende der SPD-Landesgruppe Hessen im Deutschen Bundestag, Ulrike Gottschalck den politischen Empfang mit allerlei hessischen Spezialitäten.
Als besonderen Gast konnten Schäfer-Gümbel und Gottschalck Arbeitsministerin Andrea Nahles willkommen heißen. Zu Gast waren außerdem u.a. die Ministerpräsidentin aus Rhein-Land-Pfalz Malu Dreyer, sowie Staatssekretärin Brigitte Zypries, Staatsminister Michael Roth und der Oberbürgermeister aus Wiesbaden Sven Gerich. Insgesamt waren über 500 Gäste gekommen: darunter die ganze hessiche Landtagsfraktion der SPD, zahlreiche Bundestagsabgeordnete, Berliner, die Kontakt nach Hessen knüpfen wollten, sowie Hessen, die den Austausch in der Bundeshauptstadt suchten.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Neben Handkäs mit Musik, Grüner Soss und echter nordhessischen "Ahler Worscht" und vielen Gaumenfreuden mehr, gab es natürlich auch das "Stöffche" im Bembel und Gerippten, erstmals von der hessischen Familienkelterei Walther aus Bruchköbel. Für Erfrischung sorgten das Mineralwasser und die Club Cola von Rhönsprudel und das zünftige Urstoff der Pfungstädter Brauerei aus Pfungstadt begeisterte die Berliner wie hessischen Bierkenner.
Die Höchster Apfelblütenkönigin Anika Schmitt war Glücksfee für eine reichhaltige Tombola mit zahlreichen Trikots mit Unterschriften der Mannschaften von Eintracht Frankfurt, Darmstadt 98, Hessen Kassel und dem KSV Baunatal sowie MTW Melsungen, Hessenlöwen und Haushaltshelfern von Koziol und vielem mehr.
Nicht nur kulinarisch hatte der 6. Apfelweinanstich diesmal einiges aus Hessen zu bieten, sondern auch kulturell: die Band "Die Söhne Heusenstamm" spielten "unplugged" Lieder mit hessischen Texten, zwei Clowns der Clownschule Hofheim brachten die Gäste zum Lachen und Karl-Heinz Stier, das Urgestein des Hessischen Rundfunks, gab den einen oder anderen Schwank über den Äppler zum Besten.
Und auch der Wettergott meinte es gut mit den Hessen in Berlin: Die angekündigten Gewitter blieben aus, erst am späten Abend gab es Wind und wenig Regen, so dass der große Teil des Festes erstmals im Garten der Hessischen Landesvertretung stattfinden konnte,
Sponsoren:
Die HessenSPD fordert nicht nur uneingeschränkte Transparenz bei der Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft, sondern steht auch selbst für diese. Beim 6. Apfelweinanstich bekamen wir rund 9.000 Euro an Unterstützung von Wirtschaftunternehmen, die einen Teil der Kosten decken konnten.
Hier geht es zu den Bildern vom Apfelweinanstich