HessenSPD mag es auf gut hessisch

Die SPD Hessen lud am 27. April zum bereits nunmehr 7. Berliner Apfelweinanstich in die Landesvertretung Hessen in Berlin – und 300 geladene Gäste folgten dem Ruf des Gerippten, Ahler Worscht und Handkäs mit Musik.

Auch der Berliner Winter mitten im Frühjahr und der Streik an den Flughäfen konnte die Laune nicht trüben: Bei toller Musik der Berliner Band „BrassAppeal“ gab es gute Gespräche und allerlei Leckeres aus dem Hessenland. Die Traditionskelterei Heil schenkte Öko-Apfelwein aus und dank Apfelweinsomiliere gab es auch viel Information zu den verschiedenen Stöffchen. Neuberliner und Althessen, Bundes- und Landtagsabgeordnete, Bürgermeister und Landräte gaben sich ein Stelldichein mit Vertretern aus Kultur, Medien und Wirtschaft. Angeregt durch Grußworte von SPD-Generalsekretärin Katarina Barley, Landeschef Thorsten Schäfer-Gümbel, Landesgruppenvorsitzende Ulrike Gottschalck, Hessen-Generalsekretärin Nancy Faeser und der Hausherrin der Hessischen Landesvertretung, Lucia Puttrich, wurde viel Gebabbelt. Und nicht nur die Softdrinks von Partner Rhönsprudel aus der Rhön perlten an diesem Abend: Auch hartumkämpfte Matches am Tischkicker von AWI trieb zu Schweißperlen.

Bei einer Tombola gab es Kostproben der kulinarischen Vielfalt Hessens zu gewinnen: Präsentkörbe aus hessischen Landkreisen mit allerlei Leckereien wie Worscht und Handkäs, süßem Gebäck und Rheingauer Wein gruppierten sich um den roten Hessenlöwen vom KaufhausHessen und signierten Mannschaftstrikots der Darmstädter Lilien und des TSV Melsungen.

Partner
Die SPD Hessen fordert nicht nur Transparenz bei der Zusammenarbeit von Wirtschaft und Politik – sie steht auch dafür. Durch die Präsentation von hessischen Unternehmen wurden Einnahmen von rund 8.500 Euro erzielt, die einen Teil der Kosten decken.