
Die innenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion und Obfrau im NSU-Untersuchungsausschuss, Nancy Faeser, hat die heutigen Zeugenbefragungen der Polizeibeamten, wie folgt kommentiert:
Der Zeuge Teichert hat noch einmal betont, wie wichtig die Aussagegenehmigungen für die Vernehmungen der von Herrn Temme geführten Vertrauenspersonen als Zeugen im Strafverfahren gewesen wären. Eine Vernehmung, in der sich Polizeibeamte als Auszubildende des Verfassungsschutzes tarnen sollten umso Informationen von Zeugen abzufragen, schied für die Polizei zu Recht aus.
Es ist verwunderlich, dass von Seiten der Regierungskoalition, und insbesondere der CDU, den ermittelnden Polizeibeamten Vorwürfe über mangelnden Aufklärungswillen gemacht werden.
Es ist zudem mehr als befremdlich, wenn jetzt im Nachhinein von Seiten der CDU Herrn Temme Erklärungen auf dem Silbertablett geliefert werden, wieso er bereits am 10. April 2006 von der Marke der Tatwaffe wusste, mit dem der Mord an Halit Yozgat begangen wurde, obwohl diese der Öffentlichkeit noch nicht bekannt war.