Am Donnerstag, den 10. November um 19 Uhr findet im Gewerkschaftshaus in Frankfurt ein Vortrag zum Thema Wachstum, Wohlstand und Zusammenhalt: Wie wir für mehr Verteilungsgerechtigkeit sorgen statt. Dieser wird vom kirchenpolitischen und vom sozialpolitischen Beirat der SPD Hessen veranstaltet.
Die Frage nach mehr Verteilungsgerechtigkeit ist hochaktuell angesichts der immer weiter auseinander klaffenden Schere zwischen Arm und Reich. In Hessen sind knapp 13 Prozent der Bevölkerung armutsgefährdet. In Armut zu leben bedeutet sozial benachteiligt und von sozialer Ausgrenzung betroffen zu sein. Der Bildungszugang ist erschwert, Aufstiegschancen sind gering. Wohnsituationen sind oftmals unsicher. Auch die Mobilität ist mangels Geld für Bahnfahrkarten oder ein eigenes Auto eingeschränkt. Besonders Kinder und Rentnerinnen und Rentner sind zunehmend armutsgefährdet. Kirche und Diakonie leisten einen wichtigen Beitrag zur Armutsbekämpfung. Dies ist eine bedeutsame Aufgabe, die viele Herausforderungen mit sich bringt. Immer neue Wege müssen gefunden werden, um die soziale Benachteiligung unserer Gesellschaft auszugleichen.
Im Rahmen des Vortrages möchten wir mit Euch ins Gespräch kommen.
Referent ist Prof. Dr. Alexander Dietz, Professor für Diakoniewissenschaft und Systematische Theologie an der Hochschule Hannover und Experte des Deutschen Instituts für Armutsbekämpfung. Er ist Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Bundesverbands Deutsche Tafel e.V. und im Netzwerk Diakoniewissenschaft.
Die Moderation des Abends übernimmt Heike Hofmann MdL, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD Landtagsfraktion.
Rahmendaten:
Vortrag Wachstum, Wohlstand und Zusammenhalt: Wie wir für mehr Verteilungsgerechtigkeit sorgen
10. November 2016
Gewerkschaftshaus
Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77, 60329 Frankfurt am Main
Beginn 19 Uhr