Zukunftsplan für Opel gemeinsam mit Betriebsräten und Gewerkschaften entwickeln

Der französische Automobilkonzern PSA hat sich mit General Motors (GM) auf die Übernahme von dessen Europa-Töchtern Opel und Vauxhall geeinigt. Der Kaufpreis von rund 2,2 Milliarden Euro umfasst auch das Entwicklungszentrum in Rüsselsheim und das europäische Finanzierungsgeschäft.

Zu der Übernahme von Opel/Vauxhall durch PSA sagte der Vorsitzende der hessischen SPD und der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Thorsten Schäfer-Gümbel am Montagmorgen in Berlin: „Es ist gut, dass wir jetzt erste Klarheit über die Rahmenbedingungen des Verkaufs von Opel an die PSA Group haben. Wir begrüßen, dass PSA die von GM mit den Betriebsräten und der IG Metall vereinbarten vertraglichen Zusicherungen für den Erhalt der Arbeitsplätze und der Standorte übernimmt. Die eigentliche Arbeit beginnt jetzt aber erst. Beim Zukunftsplan für Opel entscheidet sich, was die bisherigen Verlautbarungen wert sind.“