Zukunftsweisendes Mobilitätskonzept wird Neuen Hessenplan prägen

Das Konzept für eine neue Mobilitätsstrategie, das die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) heute vorgestellt hat, stößt bei der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag auf einhellige Zustimmung. Der Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel sagte, die Studie beschreibe präzise die Defizite der aktuellen Verkehrspolitik in Hessen und zeige nachhaltige Lösungsmodelle auf.

„Während die schwarz-grüne Landesregierung jeden Tag aufs Neue beweist, dass sie kein Konzept, keine Idee und nicht einmal ein Problembewusstsein für die wichtigen Zukunftsthemen hat, gibt uns die Mobilitätsstudie der Friedrich-Ebert-Stiftung klare Empfehlungen für eine grundlegend neue Verkehrskultur. Die hessische SPD wird die Handlungsempfehlungen aufnehmen, diskutieren und in den Neuen Hessenplan einfließen lassen, mit dem wir unser Land auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten wollen. Denn Hessen braucht eine Alternative zu der umfassenden Ideen- und Tatenlosigkeit von Schwarz-Grün. Die derzeitige Landesregierung hat offensichtlich gar nicht die Kraft, eine sinnvolle und wirksame Infrastruktur- und Verkehrspolitik zu entwickeln. Stattdessen wird in der Staatskanzlei und den Ministerien der Stillstand verwaltet. Diesen Stillstand werden wir Sozialdemokraten im Sinne unseres Landes durchbrechen“, sagte Thorsten Schäfer-Gümbel.

Die komplette Studie finden Sie hier: http://library.fes.de/pdf-files/wiso/13229.pdf