Übersicht

intern

Einberufung: Außerordentlicher SPD-Landesparteitag und Vertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste für die Bundestagswahl der SPD Hessen

Einberufung Außerordentlicher SPD-Landesparteitag und Vertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste für die Bundestagswahl der SPD Hessen Samstag, 9. März 2013, Beginn: 10:00 Uhr Der SPD-Landesvorstand hat auf seiner Sitzung am 23.4.2012 in Frankfurt nach § 5b der Satzung des SPD-Landesverbands Hessen…

Bezirkskonferenz (Hessen-Süd) der Arbeitsgemeinschaft 60plus

Am 9. Mai fand in Frankfurt die 7. Bezirkskonferenz der AG 60plus des Bezirks Hessen-Süd statt. Der Vorsitzende, Peter Schöbel, konnte 99 Delegierte begrüßen. In seinem Rechenschaftsbericht ging er nochmals auf die Landtagswahl ein, wo durch die tatkräftige Unterstützung von…

Landesliste für die Bundestagswahl

Die ersten fünf der Landesliste zur Bundestagswahl 2009. Die Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bundestagsliste hat folgende Kandidatinnen und Kandidaten für die hessische Landesliste der SPD aufgestellt: 1HeidemarieWieczorek-Zeul2MichaelRoth3BrigitteZypries4RüdigerVeit5UllrichMessmer6ChristineLambrecht7Dr. EdgarFranke8UtaZapf9GeroldReichenbach10Dr. SaschaRaabe11NinaHauer…

Thorsten Schäfer-Gümbel schlägt Parteitag neue Spitze vor: Michael Roth soll Generalsekretär werden, Gisela Stang stellvertretende Vorsitzende

Michael Roth MdB Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und designierte Vorsitzende der SPD Hessen, Thorsten Schäfer-Gümbel, wird dem Landesparteitag am kommenden Samstag (28. Februar) in Darmstadt eine neue Spitze empfehlen und den Bundestagsabgeordneten Michael Roth aus Heringen (Werra) als neuen…

Thorsten Schäfer-Gümbel: SPD verurteilt Überfall auf Gewerkschafter – konsequentes Vorgehen gegen rechte Gewalt notwendig

Der hessische SPD-Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel hat am Montag den brutalen Überfall von Rechtsextremisten auf eine Gruppe von Gewerkschaftern gestern in Thüringen scharf verurteilt. „Er zeigt, wie notwendig eine konsequentes Vorgehen gegen rechte Gewalt ist“, sagte Schäfer-Gümbel in Wiesbaden. Die…

Wahlergebnis aufarbeiten. Neuaufbau beginnen.

Liebe Wählerinnen und Wähler! Liebe Genossinnen und Genossen! Die Landtagswahl am 18. Januar hat für die hessische SPD eine klare Niederlage ergeben. Daran gibt es nichts zu deuteln. Sie war ein "Denkzettel" für das vergangene Jahr. Ein Teil der Wählerinnen…

Roland Kochs Zeit läuft ab – 30 Wochen bis zur Landtagswahl

Die SPD will dass die öffentliche Hand Aufträge nur an Unternehmen vergibt, die tariflich vereinbarte Löhne zahlen, ein Tariftreuegesetz, das auch für Subunternehmen gilt, damit Umgehung vermieden wird, die Anwendung des Gesetzes auf Bauaufträge, den öffentlichen Personenverkehr, Reinigungs- und Gebäudedienstleistungen…

Ypsilanti: Bambini-Progamm heiße Luft der Regierung Koch

Hintergrund der Attacke der Landesvorsitzenden ist die Mitteilung der Landesregierung auf erste Antragstellungen von Kommunen, die das Kindergarten-Programm in Anspruch nehmen wollen. Mit dem BAMBINI-Programm sollte ein beitragsfreies letztes Kindergartenjahr und mehr Betreuungsplätze für unter Dreijährige ab 1. Januar 2007…

Ypsilanti: Wahlkampf weckt Kochs ausländerfeindliche Reflexe

„Immer wenn sich die CDU in der Defensive fühlt, ersetzt bei Herrn Koch reflexartig ausländerfeindliche Propaganda die inhaltliche Auseinandersetzung“, so die hessische SPD-Landesvorsitzende. „Damit verhält er sich obendrein gewohnt illoyal gegenüber Frau Merkel.“„In einer Region wie dem Rhein-Main-Gebiet leben…

Ypsilanti: Mindestlohndebatte jetzt führen

Ministerpräsident Koch habe aus ideologischer Borniertheit wieder einmal unnötig Porzellan zerschlagen. Die Landesregierung hatte zuvor die Einführung von gesetzlichen Gehaltsuntergrenzen abgelehnt und staatliche Zuschüsse für Niedriglöhne gefordert. Ypsilanti unterstützt damit das Vorgehen von Franz Müntefering. Der SPD-Bundesvorsitzende hatte nach der…

Martin Schulz: Präventivkrieg kein Mittel der Politik

Martin Schulz berichtete, dass gerade das Friedensthema ein starkes Engagement junger Leute im Europawahlkampf bewirkt habe. Die Abgrenzung Deutschlands zur Politik der USA im Irak-Konflikt sei richtig gewesen. „Es ist gut, dass unsere jungen Männer nicht in dem Schmutz waten…

Schmitt: Koch täuscht bei Bildungspolitik

„Vor einen Jahr hat Roland Koch noch 500 zusätzliche Lehrerstellen versprochen, tatsächlich werden jetzt rund 1000 Stellen gestrichen. Damit wird in den Schulen ein beträchtliches Chaos angerichtet, vor dem die Eltern zu Recht Angst haben. In deren Ohren muss die…

Neuer SPD-Fraktionsvorstand – Lothar Quanz als Vizepräsident nominiert

Bei einer Klausurtagung hat die SPD-Landtagsfraktion die Personalentscheidungen für die kommende Legislaturperiode getroffen. Als Bewerber um das Amt des Landtagsvizepräsidenten wurde der bisherige bildungspolitische Sprecher Lothar Quanz nominiert. Zu stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD wurden die Abgeordneten Hildegard Pfaff, Andrea…

Ergebnisse der Landtagwahl online

Die Ergebnisse zur Hessenwahl 2003 können Sie im Internet live verfolgen. Sowohl der Hessische Rundfunk als auch das statistische Landesamt bieten Ihnen einen umfassende Berichterstattung am Wahlabend inklusive den Ergebnissen aus Ihrer Stadt bzw. Gemeinde und Ihrem Wahlkreis. Links…

Neuer hessischer Landtag gewählt

Das Ergebnis der Landtagswahl vom 2. Februar 2003 CDU 48,8 Prozent (plus 5,4 Prozentpunkte) SPD 29,1 Prozent (minus 10,3 Prozentpunkte) Grüne 10,1 Prozent (plus 2,9 Prozentpunkte) FDP 7,9 Prozent (plus 2,8 Prozentpunkte) Andere 4,1 Prozent (minus…

SPD-Ministerpräsidentenkandidat Gerhard Bökel präsentiert Regierung2003

Manfred Schaub, Inneres und Sport Schluss mit der Placebo-Sicherheitspolitik der Regierung Koch soll Manfred Schaub machen. Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion und nordhessische SPD-Bezirksvorsitzende steht für eine konsequente Sicherheitspolitik sowohl bei der Prävention als auch bei der Strafverfolgung. „Unser Hauptaugenmerk…

Neue Regionalausgabe des Vorwärts-Hessen

Die aktuelle Ausgabe der Vorwärts-Regionalausgabe für Hessen steht ab sofort zum Download bereit. Bitte nutzen Sie den untenstehenden Link. Dokumente Vorwärts Hessen-Split Ausgabe Oktober 2002…

Termine