Übersicht

Pressemitteilung

In Hessen baut sich Wechselstimmung auf – weniger als die Hälfte der Befragten zufrieden mit Schwarzgrün

Der Hessische Rundfunk (hr) hat heute den neuesten Hessentrend zur politischen Stimmung im Land veröffentlicht. Zu den Ergebnissen sagte der Generalsekretär der SPD Hessen, Christoph Degen: „Die SPD Hessen ist stabil und liegt beim neuesten Hessentrend über den Ergebnissen im Bund und deutlich über dem Ergebnis der Landtagswahl 2018. Die Abweichung zur letzten Umfrage des hr aus dem März bewegt sich im Bereich der statistischen Unschärfe.

Bild: O. Gallas

Nancy Faeser: Schwarzgrün wieder ohne Mehrheit

Die Forschungsgruppe Wahlen hat heute im Auftrag von HIT RADIO FFH und der F.A.Z. eine Umfrage zur politischen Stimmung in Hessen veröffentlicht. Danach käme die SPD in Hessen derzeit auf 26 Prozent der Stimmen, die CDU auf 31, die Grünen…

Landesregierung bewegt sich allenfalls im Schneckentempo

Die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Dr. Daniela Sommer, hat die in einem aktuellen Artikel in der heutigen Ausgabe der Frankfurter Neuen Presse (FNP) vom hessischen Sozialministerium angekündigte „Untersuchung zur Situation der Hebammen“ als unzureichend kritisiert. Sommer sagte…

Kumpanei zwischen Atomindustrie und Volker Bouffier

Nancy Faeser, MdL, SPD-Generalsekretärin Die Generalsekretärin der SPD Hessen Nancy Faeser hat als Reaktion auf den gestern Abend ausgestrahlten Bericht des ARD-Magazins Monitor darauf hingewiesen, dass der Briefwechsel und die Kommunikation zwischen dem ehemaligen RWE-Vorsitzenden Großmann, Ministerpräsident Bouffier und…

Thorsten Schäfer-Gümbel eröffnet Ausstellung der Seliger-Gemeinde

Am heutigen Dienstag hat der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel die Ausstellung „Die sudetendeutschen Sozialdemokraten – Von der DSAP zur Seliger-Gemeinde“ der Seliger-Gemeinde gemeinsam mit dem Bundesvorsitzender der Seliger-Gemeinde Albrecht Schläger und dem Landtagspräsident Norbert Kartmann in Wiesbaden eröffnet. Schäfer-Gümbel…

Politik muss junge Menschen von hohem Armutsrisiko befreien

Der hessische SPD-Fraktions- und Landesvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel hat die vom Statistischen Landesamt Wiesbaden mitgeteilten Zahlen zur erhöhten Armuts-Bedrohung junger Menschen in Hessen als „aufrüttelnd“ bezeichnet. Laut Landesamt ist in Hessen jede vierte junge Person zwischen 18 und 24 Jahren armutsgefährdet.

Termine