Übersicht

Seminare

Hier geht es zu den Angeboten des Netzwerks Politische Bildung in Hessen.

Im Netztwerk sind folgende Institutionen in Hessen vertreten:

SPD-Bezirk Hessen Nord (www.spd-hessen-nord.de)
SPD-Bezirk Hessen Süd (www.spd-hessen-sued.de)
Hessische Tribüne
Toni-Sender-Akademie (www.toni-sender-akademie.de)
Akademie für Kommunalpolitik Hessen e.V. (www.afk-hessen.de)
Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Hessen (www.fes.de/hessen)
SPD Landesverband Hessen (www.spd-hessen.de)

20. September

Seminar: Ehrenamtsarbeit online

Die Corona Pandemie zwang uns, auch unsere Arbeit im Ehrenamt neu zu überdenken. Vorstandssitzungen und Treffen werden über Plattformen abgewickelt, Umfragen digital durchgeführt und kreative Arbeitsphasen am „Whiteboard“ gemacht. In dem Seminar werdet ihr Methoden kennen lernen, wie unsere…

7. Oktober

Seminar: Auf dem Weg ins Rathaus

Bürgermeister*in ist einer der schönsten Jobs, die es gibt. Das sagt zumindest eine Befragung von Bürgermeister*innen der Bertelsmann Stiftung. Aber welche Voraussetzungen sollte man mitbringen und was kann man sich noch beibringen? Darum geht es in diesem Seminar. Es…

4. November bis 5. November

Seminar: Doppik Intensiv

Das Haushaltsrecht gilt vielfach als schwer zu beherrschende Königsdisziplin der kommunalen Fachthemen. Wir möchten mit unserem zweitägigen Intensiv-Kurs einen Einstieg in die Materie ermöglichen und so das Fachwissen in den kommunalen Fraktionen auf mehrere Personen verteilen. Insbesondere für neue Fraktionsmitglieder…

6. November bis 10. November

Bildungsurlaub Kommunalpolitik

Kommunalpolitik verstehen – Grundlagenseminar für Neueinsteiger und Interessierte! Kommunalpolitik ist direkt, konkret und macht Spaß. Sie ist nah an den Bürgerinnen und Bürgern. Und sie beginnt vor der Haustür: den Parkproblemen, den Grünflächen, fährt da noch ein Bus und…

8. November

Seminar: Umgang mit Konflikten

Inhalte: Kurze Einführung in das Thema Rollenspiel 1 DER KONFLIKT mit Videoaufzeichnung Analyse Rollenspiel und Diskussion Rollenspiel 2 KONFLIKTVERMEIDUNG mit Tipps Analyse Rollenspiel 2 und Diskussion Referent*in: Jochen Hammerschick Ein Angebot des Bezirks Hessen-Nord https://www.spd-hessen-nord.de/seminaranmeldung/…

8. November um 19:00

Seminar: 1x1 der Kommunalpolitik

Kommunalpolitik kann ganz schön kompliziert sein. Welche Gremien haben welche Rechte und Pflichten? Was macht eigentlich der Magistrat und was sind die Aufgaben von Stadtverordneten? Dies und viel mehr erfährst Du im „Crash-Kurs Kommunalpolitik“. In rund zwei Stunden bekommst Du…

15. November um 19:00

HGO Aufbaukurs

In der Praxis ergeben sich bei der Anwendung der HGO diverse Fragen. Wir gehen auf konkrete Beispiele ein und vertiefen unser Wissen.   Referent*in: Stefan Scholl Ein Angebot der Akademie für Kommunalpolitik Hessen: info@nullafk-akademie.de…

29. November

Seminar: Bürgerbeteiligung und Partizipation in der parlamentarischen Demokratie

Inhalte: Demokratietheoretische Grundlagen Möglichkeiten und Grenzen direkter Partizipation Neue Ansätze der Beteiligung von Bürger*innen und Gruppen Digitale Beteiligungsmöglichkeiten Referent*innen: Markus Möller, Raimund Hug-Biegelmann, M.A. Ein Angebot des Bezirks Hessen-Nord https://www.spd-hessen-nord.de/seminaranmeldung/…

7. Dezember um 19:00

Seminar: Baurecht

Das öffentliche Baurecht, vor allem das Bauplanungsrecht, steht im Zentrum jeglicher kommunaler Mandatstätigkeit. Grundkenntnisse in diesem Rechtsgebiet sind daher für Gemeindevertreter*innen unabdingbar, um erfolgreich ihre Arbeit gestalten und auch um kompetent in den Dialog mit der Verwaltung eintreten zu…

Termine