Für uns ist es eine der dringlichsten Aufgaben moderner Familienpolitik, Familie und Beruf zu vereinbaren. Wir brauchen daher mehr gute Kitas und Ganztagsschulen, ein besseres Angebot an individueller Ganztagsbetreuung und -förderung für jedes Kind und anständige Arbeitsbedingungen für Erzieherinnen und Erzieher. Alle Kinder in Hessen müssen endlich gleiche Bildungschancen erhalten, unabhängig von ihrer Herkunft und dem Einkommen der Eltern.
- Wir beenden den G8-Murks und geben unseren Kindern die Zeit zum Lernen, die sie brauchen.
- Wir schaffen überall in Hessen echte Ganztagsangebote und bauen jährlich 100 Grundschulen zu Ganztagsschulen aus.
- Wir sorgen dafür, dass bestehende Barrieren für Kinder mit Behinderung abgebaut werden.
- Wir wollen kostenfreie Kitas statt Betreuungsgeld.
- Wir wollen Spitzenverdiener und große Vermögen angemessen an den Kosten guter Bildung beteiligen und so mehr Steuergerechtigkeit schaffen.
- Wir werden den Wohnungsmarkt entlasten und das Leben in den Städten auch für Familien mit Kindern und für ältere Menschen finanzierbar zu machen.