Henning Harnisch

Bild: Götz Schleser

Der frühere Basketball-Profi Henning Harnisch soll das Regierungsteam als Beauftragter für Sport und Teilhabe verstärken.

Harnisch wird in den kommenden Monaten dreimal jeweils zwei Wochen durch sein Geburtsland Hessen reisen, um mit Lehrerinnen und Lehrern, Erzieherinnen und Erziehern, Trainerinnen und Trainern und Vereinsaktiven über Sport und Sporterziehung zu diskutieren und seine Idee vom Sport für alle zu bewerben. Seiner Meinung nach lernt man nirgendwo mehr über Gemeinschaft, Konfliktlösung und den Umgang mit Erfolg und Niederlage als beim Sport mit anderen. „Auch der Sport hat eine politische Komponente, die für den Zusammenhalt in der Gesellschaft steht. Das ist umso wichtiger in Zeiten, in denen Populismus von rechts und links versucht, uns zu spalten. Den Versuchen, die Menschen aufzuwiegeln und gegeneinander in Stellung zu bringen, möchte ich mit meinen Mitteln in meinem Fachgebiet einen positiven Entwurf gegenüberstellen, sagt Harnisch.

Mit Henning Harnisch wurde heute der Beauftragte für Sport und Teilhabe vorgestellt. Bei kaum jemanden ist die…

Gepostet von SPD Hessen am Freitag, 10. August 2018

Datenschutz

Über seine Person

Henning Harnisch ist am 15. April 1968 in Marburg geboren und auch dort aufgewachsen. Hessen hat ihn „sportlich sozialisiert“, sagt er. Der ehemaliger deutscher Basketball-Nationalspieler stand seit 1985 im Kader des Bundesligisten MTV 1846 Gießen. Nach dem Abitur in Marburg wechselte er 1988-89 zu Bayer Leverkusen. Harnisch größter Erfolg war der Gewinn der Europameisterschaft 1993. Zwischen 1990 und 1998 gewann er mit den beiden Vereinen Bayer Leverkusen und Alba Berlin neun Mal den Deutschen Meistertitel. Mittlerweile ist Harnisch Vizepräsident des Basketball-Bundesligisten Alba Berlin und auch für die Nachwuchsförderung verantwortlich. Bereits während seiner aktiven Zeit absolvierte Harnisch außerdem eine Buchhändlerlehre und schrieb für verschiedene Zeitungen, zum Beispiel für die taz. Außerdem moderierte er seine eigene Radioshow „Hennings Hausmusik“.

Jetzt steigt Harnisch in den hessischen Wahlkampf ein. Im Team um Thorsten Schäfer-Gümbel soll er der Beauftragte für Sport und Teilhabe werden. Momentan lebt Harnisch noch in Berlin. Dort schätzt man seine Herangehensweise an den Sport. Viele Berliner Sportvereine schicken ihre Trainer in die Schulen und unterstützen Sportlehrer beim Unterricht, auch von großen Vereinen wie Hertha BSC und Union Berlin.

Sein Ziel in Hessen: Kinder sollen es leichter haben, in den Sport hineinzuwachsen. Dafür sollen Sportlehrer und Trainer mehr zusammenarbeiten. Nur dann haben alle Kinder im Sport die gleichen Chancen. Mit Sport möchte er soziale Gerechtigkeit konkret machen und sich für ein soziales Miteinander einsetzen. Unter dem Motto „Zuhause im Sport“ soll es bei seiner Tour vor der Landtagswahl nicht nur um Fußball oder Basketball gehen, sondern auch um Schwimmen, Rhönradturnen, Skateboarding oder Boxen.

Mehr Informationen zu Henning Harnisch im Regierungsteam finden Sie hier:

Basketball-Star Henning Harnisch kommt in das Regierungsteam von Thorsten Schäfer-Gümbel