
Jan Pasternack
Jan Pasternack wurde am 24. April 1987 in Rostock geboren. Politisiert im Kampf gegen Rechtsextremismus trat er 2004 den Jusos und schließlich der SPD bei. Nach dem Studium der Politikwissenschaften an der Goethe Universität in Frankfurt am Main folgten längere Auslandsaufenthalte in Russland, u. a. als Sprachassistent des Goethe Instituts in Jekaterinburg. Anschließend war Jan Pasternack beruflich an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung tätig, u. a. als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Hessischen Landtag und als Grundsatzreferent im Dezernat für Integration und Bildung der Stadt Frankfurt am Main. Derzeit leitet Jan Pasternack den Fachbereich Sozialer Zusammenhalt an der Volkshochschule Frankfurt. Jan Pasternack ist Mitglied im Landesvorstand der SPD Hessen sowie im Unterbezirksvorstand der SPD Frankfurt. Seine Themen sind die Zukunft der Bildung, sozial-ökologischer Strukturwandel und eine Sicherheitspolitik, die den Kampf gegen Rassismus und Rechtsextremismus ernst nimmt. Jan Pasternack ist verheiratet und hat eine Tochter.