Kirsten Fründt

Die Landrätin des Landkreises Marburg-Biedenkopf Kirsten Fründt soll das Amt der Ministerin für Finanzen übernehmen.

Die Landrätin Fründt möchte nach den Finanzen ihres Landkreises nun auch die Finanzen des Landes Hessen verantwortungsvoll gestalten. Dafür möchte sie dringend benötigte Investitionen in die Bildung, in Schienen und Straßen sowie bezahlbaren Wohnraum angehen. Nach Fründt wird die Infrastruktur Hessens seit Jahren auf Verschleiß gefahren. „„Man kann ein Land auch kaputtsparen – und an manchen Stellen ist Hessen kurz davor, genau das zu tun. Die Zukunft gestalten wir aber nicht mit Haushaltsüberschüssen auf dem Papier, sondern mit gezielten, nachhaltigen Investitionen. Genau das werden wir nach der Wahl tun: Dort investieren, wo das Hessen von morgen entschieden wird,“ sagt sie.

Die Kommunen sind keine Bittsteller, sondern müssen wieder gleichberechtigte Partner des Landes werden. Dafür setzt sich…

Gepostet von SPD Hessen am Donnerstag, 30. August 2018

Datenschutz

Über ihre Person

Kirsten Fründt wurde am 30. März 1967 geboren. Die Schule besuchte sie bis zum Abitur in Marburg. Im Anschluss absolvierte sie zunächste eine Ausbildung zur Gärtnerin im Botanischen Garten der Philipps-Universität. Nach drei Jahre Arbeit als Gärtnerin in Stuttgart und Marburg studierte sie an der Justus-Liebig-Universität in Giessen Agrarwissenschaften, Fachrichtung Umweltsicherung und Entwicklung ländlicher Räume. Nach ihrem Diplomabschluss war sie drei Jahre tätig als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Landschaftsökologie und Landschaftsplanung an der Justus-Liebig-Universität Giessen. 2000-2012 arbeitete sie als Sachbearbeiterin im Fachdienst Stadtgrün, Umwelt und Natur der Universitätsstadt Marburg. 2010-2011 übernahm sie die Projektleitung (nebenberuflich) des Bundesmodell-Projekts „Querfeldein“ für den Verein zur Förderung bewegungs- und sportorientierter Jugendsozialarbeit e. V.

2010 ist Fründt in die SPD eingetreten. Seit 2014 ist sie Landrätin und Kämmerin des Landkreises Marburg-Biedenkopf und Landesvorsitzende der Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik. In Hessen gilt sie als versierte Fachfrau für den Finanzbereich. Fründt kennt nicht nur die Bedürfnisse der kommunalen Familie in Hessen, sondern ist darüber hinaus äußerst erfolgreich in der Konsolidierung der Finanzen. Ihr Kreis konnte 2013 bis 2015 nicht nur ausgeglichene Haushalte vorlegen, sondern insgesamt einen Überschuss von rund 40 Millionen Euro erwirtschaften.

In Hessen möchte Fründt für mehr Transparenz im Landeshaushalt sorgen. „Mein Ziel ist, dass der Staat sehr genau erklärt, wofür er Geld ausgibt und warum. Deswegen finde ich, dass man nicht Teile des Haushalts in Sondervermögen, Stiftungen und anderen Nebenhaushalten parken sollte. Das ist auch eine Frage der Glaubwürdigkeit, die ein Markenzeichen unserer neuen Finanzpolitik werden soll,“ so Fründt.

Fründt möchte sich dafür einsetzen, dass das Land die Kommunen wieder in die Lage versetzt, nicht nur das Allernötigste zu erledigen, sondern das Gemeinwesen zusammenzuhalten. Das habe die bisherige Landesregierung leider vernachlässigt, beobachtet Fründt. Die Kommunen sollen wieder gleichberechtigte Partnerinnen des Landes werden, denn es sind die Städte, Gemeinden und Kreise, die unser Land stark machen.

Mehr Informationen zu Kirsten Fründt im Regierungsteam finden Sie hier:

Landrätin Kirsten Fründt für Finanzen ins Regierungsteam berufen