Robert Restani

Robert Restani soll für die Sozialdemokraten als Beauftragter für den Finanzplatz Frankfurt fungieren.

Der Finanzfachmann Robert Restani möchte die Rolle Frankfurts als wichtiger Motor für unsere Volkswirtschaft stärken und sich für die dort Beschäftigten einsetzen. Er legt Wert darauf, dass mehr sachliche anstatt vor allem politisierende Entscheidungen getroffen werden. Er möchte nicht nur reden, sondern selber mitmachen. Als Schwerpunkte seiner zukünftigen Aufgabe sieht er unter anderem die bessere Vernetzung der Akteure und eine Förderung einer Initiative für eine wirtschaftliche beziehungsweise finanzwirtschaftliche Weiterbildung an Schulen.

Gestern wurde unser Regierungsteam um eine weitere Person ergänzt: Robert Restani, Vorstandsvorsitzender der Frankfurter…

Gepostet von SPD Hessen am Mittwoch, 22. August 2018

Datenschutz

Über seine Person

Restani wurde 1957 geboren und kann mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung aus der Praxis vorweisen. Der Vorstandsvorsitzenden der Frankfurter Sparkasse ist anerkannter Fachmann und Kenner des Banken- und Finanzwesens und Brexit-Experte. In seiner aktuellen Funktion, aber auch bei den fünf Banken zuvor, hat er stets mit vielen Kunden gerade des klassischen Mittelstandes gesprochen und weiß, was diese wirklich bewegt. Geht es der Wirtschaft gut, geht es den Beschäftigten gut und damit auch der gesamten Bevölkerung, sagt er. Besonders wichtig ist ihm dabei auch, dass die Interessen der Beschäftigten des Sektors berücksichtigt werden.

Die Bemühungen der jetzigen schwarzgrünen Landesregierung seien deutlich ausbaufähig, insbesondere im Hinblick auf die nationale, aber auch auf die globale Bedeutung Frankfurts im Finanzmarktsektor. Zwar existiere ein sogenanntes „Finanzplatzkabinett“ der Landesregierung,  jedoch seien dessen Arbeitsnachweise überschaubar.

 

Mehr über Robert Restani im Regierungsteam finden Sie hier:

Thorsten Schäfer-Gümbel beruft Finanzfachmann Robert Restani als Beauftragten für den Finanzplatz Frankfurt in sein Regierungsteam