Übersicht

Bildung/Ausbildung

Bouffier schickt Brief aber keine Antworten

Schäfer-Gümbel kritisierte weiter, dass Bouffier zu keinem der angeführten inhaltlichen Punkte aus dem Schreiben der SPD Stellung beziehe. „Wir hatten uns schon mehr erwartet, als ein paar Floskeln und etwas Kompromissgerede. Gerne hätten wir vom Ministerpräsidenten konkrete Angebote erhalten. Aber…

Konferenz: Die Digitale Zukunft

Konferenz: Die digitale Zukunft Industrie 4.0 und Datenschutz, grenzenloses Arbeiten und ein unendliches Kulturangebot über Streamingdienste – dies sind nur einige Ausprägungen der Digitalisierung. Sie bietet für unsere Gesellschaft, unser Wirtschaften und Arbeiten, aber auch unser Zusammenleben zahlreiche Chancen.

Gesetztentwurf ist ideenlos, mutlos und ohne Inspiration

Der von Ministerpräsident Volker Bouffier und Kultusministerin Dorothea Henzler vorgestellte Entwurf für die Schulgesetznovelle geht die Probleme im Schulsystem nicht an. Als "ideenlos, mutlos und ohne Inspiration" bezeichnete die schulpolitische Sprecherin der SPD, Heike Habermann, den Regierungsentwurf. Koalitionsinterne Querelen verschleppen…

Roland Kochs Zeit läuft ab – 21 Wochen bis zur Wahl

Die SPD will: Mehr Bildungsgerechtigkeit für alle Kinder unabhängig vom sozialen Status ihrer Familie. jedes Kind entsprechend seiner Begabungen fördern. ein längeres gemeinsames Lernen aller Kinder umsetzen. ein flexibleres Schulsystem statt starrem Festklammern an Auslesekriterien und Schulstrukturen. die Richtwerte zur…

Bökel: 500 Ganztagsschulen in einer Legislaturperiode

Bökel: 500 Ganztagsschulen in einer Legislaturperiode 500 Schulen in Hessen sollen nach dem Willen der SPD nach dem geplanten Regierungswechsel 2003 innerhalb einer Legislaturperiode vollständig oder teilweise als Ganztagsschulen eingerichtet werden. „Dieser Kraftakt ist möglich. Und er ist erforderlich, vor…

Termine