Übersicht

Degen

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

Verschleierung statt Transparenz – Landesregierung muss offenlegen, wie viele Lehrerstellen in Hessen unbesetzt sind

Rund 2.500 Menschen sind gestern in Kassel, Gießen, Fulda, Darmstadt und Frankfurt unter dem Motto „Gute Bildung für alle braucht Zeit“ auf die Straße gegangen, um gegen die schwarzgrüne Bildungspolitik zu protestieren. Dabei sei wieder einmal deutlich geworden: In Hessen…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

Der bildungspolitische Blindflug der Landesregierung hat Hessen in die Bildungskrise geführt

Zu den heute von den drei Bildungsverbänden Landeselternbeirat, Landesschüler*innenvertretung und Lehrergewerkschaft GEW präsentierten Zahlen und Fakten zu Unterrichtsausfall, Unterrichtsqualität und Arbeitsbelastung erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Christoph Degen: „Die CDU hat Hessen in die größte Bildungskrise…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

Versteckspiel hinter Stichtagsregelung – Lehrkräftemangel erfordert Ehrlichkeit und Transparenz

Laut einer neuen Umfrage des Redaktionsnetzwerks Deutschland unter den 16 Kultusministerien fehlen bundesweit knapp 14.500 Lehrkräfte. Dazu sagt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Christoph Degen: „Der Lehrkräftemangel nimmt stetig zu und ist auch längst kein Geheimnis mehr.“ …

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

A13 bis 2026 umsetzen – überfällige Besoldungserhöhung nicht länger hinauszögern

In der heutigen Debatte im Hessischen Landtag zur Besoldung von Grundschullehrkräften fordern SPD und FDP mit einem Änderungsantrag die stufenweise Erhöhung nicht erst zum Schuljahr 2028/29, sondern A 13 bereits 2026 umzusetzen. Dazu erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Christoph…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

Dem Ende der Wahlperiode wohnt ein Zauber inne, endlich sollen Grundschullehrkräfte nach A13 bezahlt werden.

In der heutigen Plenardebatte zum Gesetzentwurf zur Anpassung der Besoldung der Grundschullehrkräfte erklärte der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Christoph Degen: „Auch Hessen will seinen Grundschullehrkräften künftig A13 zahlen – allerdings erst ab 2028. Mit dem 5-Jahres-Stufenplan schiebt…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

Lehrkräftemangel ist das Ergebnis von schwarzgrüner Bildungspolitik

Im Rahmen einer Landtagsdebatte zum Lehrkräftemangel in Hessen kritisierte heute der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Christoph Degen, die Landesregierung: „An unseren Schulen unterrichten derzeit mehr als 10.400 Personen, die über keinerlei Lehrbefähigung verfügen. Kultusminister Lorz und Ministerpräsident…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

Mehr Geld vom Land für die hessischen Musikschulen: Gemeinsame Initiative für die Weiterentwicklung der hessischen Musikschullandschaft

Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN und SPD im Hessischen Landtag wollen dazu beitragen, die Musikschulen in Hessen besser zu finanzieren, und dafür die Landeszuschüsse deutlich steigern. Auf dieser Basis wird Wissenschafts- und Kunstministerin Angela Dorn Gespräche mit den Kommunen und…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

A 13 kommt, aber erst auf Druck und nicht aus Überzeugung

Zu den Ankündigungen von Ministerpräsident Boris Rhein und Kultusminister Alexander Lorz, mit dem Doppelhaushalt 2023/2024 den Bildungsstandort Hessen durch angeblich neue Rekordsummen zu stärken, erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Christoph Degen: „Investitionen in den Bildungsstandort Hessen sind bitternötig. Sie…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

Landesregierung verpasst Schulgesetz nur ein sanftes Facelift statt eines dringend notwendigen Updates

In der 3. Lesung zum Hessischen Schulgesetz hat der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Christoph Degen, die Landesregierung dafür kritisiert, dass sie sich für nicht zuständig für die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf ganztägige Betreuung von Grundschulkindern hält: „Mit…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

Lesen lernt man nicht an einem Tag – Lesenlernen braucht gute schulische Rahmenbedingungen und qualifizierte Lehrkräfte

In der Aktuellen Stunde zum Bundesweiten Vorlesetag hat der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Christoph Degen, heute die Landesregierung für ihre Schaufensterpolitik kritisiert: „Der alljährliche Vorlesetag im November ist ein wichtiger Beitrag, das Lese- und Sprachvermögen von Kindern…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

Frust an Schulen nimmt zu, Realitätsverlust von Schwarzgrün auch

Als „zutiefst frustrierend“ hat der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Christoph Degen, die heutige Regierungserklärung von Kultusminister Lorz (CDU) im Hessischen Landtag bezeichnet. Degen sagte: „Mini-Projekte und Modellversuche sind keine Antwort auf bildungspolitische Missstände und Versäumnisse. Das Markenzeichen von Schwarzgrün in…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

Lehrkräfte benötigen Dauerperspektiven und keine Sommerferienarbeitslosigkeit

Die SPD-Landtagsfraktion hat einen Antrag (Drucks. 20/9144) in den Landtag eingebracht, der die Praxis, befristet beschäftigte Lehrkräfte in die Sommerferienarbeitslosigkeit zu entlassen, beenden soll. Angesichts des massiven Lehrkräftemangels müsse damit endlich Schluss sein, fordert der bildungspolitische Sprecher, Christoph Degen: „Lehrkräfte…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

Bestehende Probleme an hessischen Schulen sind hausgemacht – Schwarzgrün stellt sich nicht den wesentlichen Herausforderungen

Der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Christoph Degen, sagte am Freitag im Rahmen der Pressekonferenz zum Schuljahresauftakt in Wiesbaden: „Der zu erwartende erhebliche Lehrkräftemangel an Hessens Schulen ist dramatisch. Dabei sind gut ausgebildete Lehrkräfte entscheidend, um Lernprozesse von…

Bild: Angelika Aschenbach

Pole-Position auch im 18. Anlauf deutlich verpasst – Hessen beim Bildungsmonitor 2022 weiter nur auf Platz 7

Auch beim neuesten Bildungsmonitor der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) liegt Hessen im Vergleich der Bundesländer wieder nur auf dem 7. Platz. Die INSM ermittelt das Ranking der Bildungssysteme der Bundesländer seit 2004. Der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

Zwischen Ankündigung und Wirklichkeit – die zusätzliche Deutschstunde existiert nur auf dem Papier

Zur Ankündigung des Kultusministers, im kommenden Schuljahr eine zusätzliche Deutschstunde für Drittklässler einzuführen, erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Christoph Degen: „Und wieder inszeniert der Kultusminister viel Lärm um fast nichts. Eine zusätzliche Deutschstunde im neuen Schuljahr…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

Reförmchen statt Zukunftsgesetz – in der Schulgesetznovelle spiegelt sich die Ambitionslosigkeit von Schwarzgrün wider

Zur heute eingebrachten 13. Änderung des Hessischen Schulgesetzes erklärte der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Christoph Degen: „Der schwarzgrüne Gesetzentwurf ist ein Reförmchen und kein Zukunftsgesetz, das man angesichts der anstehenden Herausforderungen im Bildungsbereich hätte erwarten können. Auch…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

Real:Digital = Eigentlich egal – Roadshows sollen Defizite bei schulischer Berufsorientierung kaschieren

Mit einem Infobus beglückt die Landesregierung nun die Klassenstufen 8 bis 12, um Schülerinnen und Schüler besser auf die digitalisierte Arbeitswelt von morgen vorzubereiten. Dazu erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Christoph Degen: „Der neue Digital-Bus ist…

Bild: Angelika Aschenbach

Beschulung ukrainischer Flüchtlinge funktioniert nicht – Kultusminister lebt in einem Paralleluniversum

Die heute in ihrer Pressekonferenz geäußerte Kritik der Landesschülervertretung (LSV) an der Beschulung schutzsuchender Kinder und Jugendlicher in Hessen zeige, wie weit das Kultusministerium noch immer von der Realität an den Schulen entfernt lebe, so der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion…

Bild: Angelika Aschenbach

Erneute Niederlage für Minister Lorz

Zum heutigen Urteil des Verwaltungsgerichts Kassel zur Aussetzung des islamischen Religionsunterrichts mit dem Partner Ditib erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Christoph Degen: „Der Erfolg für den Moscheeverband Ditib ist nach dem Ausschreibungsdesaster zum Videokonferenzsystem der Schulen die nächste bittere…

Termine