
Nancy Faeser
Die SPD-Landesvorsitzende, Nancy Faeser, möchte den Menschen zeigen, was sie und ihre Partei für Sie in Hessen verändern will.
Die Diffamierung Andersdenkender durch Hate Speech sowie die Verbreitung von Falschinformationen durch Fake News: Diese Phänomene haben sicherlich alle bereits kennengelernt, die sich online und besonders in Social Media mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen. Viele, die sich engagieren und ihre Meinung öffentlich machen, werden immer wieder Opfer von Verunglimpfungen, unwahren Behauptungen oder gar Bedrohungen – andere sogar nur aufgrund ihres Namens, Aussehens, Geschlechts oder ihrer vermeintlichen Herkunft.
Wie Hate Speech und Desinformation funktionieren und wirken, wollen wir in unserem Workshop genauso thematisieren wie die wichtige Frage, was wir dem entgegenstellen können.
Inhalte:
• Phänomen Hate Speech erkennen
• Reaktionsstrategien
• Konstruktive Diskussionskultur fördern
Referent*innen: Philipp Meyer, Ann-Kathrin Mogge
Ein Angebot der: Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen Landesbuero.Hessen@nullfes.de
Die SPD-Landesvorsitzende, Nancy Faeser, möchte den Menschen zeigen, was sie und ihre Partei für Sie in Hessen verändern will.
Erfahren Sie mehr über die SPD-Fraktion und ihre Arbeit im Hessischen Landtag.
Setzen Sie sich für ein soziales und gerechtes Hessen ein! Mit einer Spende unterstützen Sie uns auf dem Weg, ein soziales und gerechtes Hessen zu gestalten.