Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Seminar: Grundsatzprogrammatik der SPD

Details

Datum:
1. Februar
Exportieren
Eintritt:
5€

Veranstaltungsort

Online

Veranstaltende

SPD Hessen-Nord

Das Heidelberger Programm galt von 1925 bis 1959. Bereits 1946 wurde es durch die Politischen Grundsätze der SPD abgeschwächt, Nachfolger war das Godesberger Programm von 1959. Unter dem Eindruck der deutschen Einheit wurde 1989 das Berliner Programm beschlossen, das nach achtjähriger Diskussion im Oktober 2007 vom Hamburger Programm abgelöst wurde.
Die Programmatik der SPD in ihren Grundsatzprogrammen von Heidelberg bis Hamburg gab und gibt Orientierung, Identität und Differenzierung. Wir wollen uns im Seminar mit der Grundsatzprogrammatik der SPD beschäftigen und der Frage nachgehen, wie zukunftsfähig ist sie und wie sie die richtigen Antworten auf aktuelle Herausforderungen findet.

Inhalte:

  • Warum ein Grundsatzprogramm?
  • Von Heidelberg bis Hamburg: Programmatik der SPD im 20. Jahrhundert
  • Was steht drin, was soll drin stehen und wie setzen wir das um?
  • Konsequenzen auch für die Wahlprogramme
  • Brauchen wir ein neues Grundsatzprogramm?

Referent*in: Dipl.-Pol. Thomas Giese

Ein Angebot des Bezirks Hessen-Nord https://www.spd-hessen-nord.de/seminaranmeldung/