
Nancy Faeser
Die SPD-Landesvorsitzende, Nancy Faeser, möchte den Menschen zeigen, was sie und ihre Partei für Sie in Hessen verändern will.
Soft Skills spielen heute im Beruf und Ehrenamt eine immer größere Rolle. Dabei geht es um soziale, methodische und persönliche Kompetenzen. Wer bin ich und wie stehe ich in meinem Team, beispielsweise in meinem Ortsverein oder meiner Arbeitsgemeinschaft. Empathie und Teamfähigkeit sind wesentliche Voraussetzungen, um auch im politischen Tagesgeschäft erfolgreich zu sein. Soziale Kompetenz bezieht sich auf die Art, wie Menschen miteinander umgehen. Persönliche Kompetenz ist Voraussetzung für soziale Kompetenz. Wir wollen Euch in diesem Workshop ermöglichen, diese „Soft Skills“ zu erwerben.
In einem methodischen Wechsel zwischen theoretischem Input und praktischen Übungen wird es um vier Bereiche gehen:
Ich als Person (Selbstbild – Fremdbild, Entspannung, Grundzüge des Selbstmanagements)
Wahrnehmung (von mir selbst und von anderen, nonverbale Kommunikation, vier Ohren Modell), das innere Team
Das Team (Teamtypen, Teambildung, Gesprächsführung), Teamentwicklung nach Tuckman
Konflikte managen (Konflikte lösen mit gewaltfreier Kommunikation)
Referent*in: Michael Siebel
Mehr Informationen und Anmeldung hier.
Die SPD-Landesvorsitzende, Nancy Faeser, möchte den Menschen zeigen, was sie und ihre Partei für Sie in Hessen verändern will.
Erfahren Sie mehr über die SPD-Fraktion und ihre Arbeit im Hessischen Landtag.
Setzen Sie sich für ein soziales und gerechtes Hessen ein! Mit einer Spende unterstützen Sie uns auf dem Weg, ein soziales und gerechtes Hessen zu gestalten.