Unterstütze uns – Mitgliederwerbung

Die individualisierbaren Materialen zur hessichen Mitgliederkampage findet Ihr im Hessischen Gestaltungsportal unter:
Spd.de — Mein Bereich — Gestaltungsportal Hessen — Material

Aktionsvorschläge für die Arbeit vor Ort

Aus Studien wissen wir: über 4.000.000 Menschen können sich eine SPD-Mitgliedschaft vorstellen. Entscheidend ist die persönliche Ansprache. Hier findest Du einige Ideen und Ansätze Mitglieder zu werben. Unabhängig davon wie viele ihr jetzt schon seid. Jede/r kann neue Mitstreiter/innen überzeugen!

1. Mitgliederwerbung zum Thema machen
Ziel: Mit Fakten und Daten den Vorstand sensibilisieren, Handlungsbedarf anzeigen. Grundlage einer Diskussion im Ortsverein kann z.B. der Mitgliederjahresbericht sein, den Vorsitzende, Kassierer und Mitgliederbeauftragte in „Mein Bereich“ auf spd.de abrufen können. Die TOPs können sein: „Konsequenzen ziehen“; „Ziele setzen“; Verantwortlichkeiten festlegen“;„Budget (Zeit und Geld) zur Verfügung stellen“. Und: Jedes Mitglied im OV-Vorstand geht als Vorbild voran und wirbt in den nächsten sechs Monaten ein neues Mitglied.

2. Keine Aktion ohne Mitgliederwerbung!
Überlege bei jeder Veranstaltung, Aktionsstand oder Tür-zu-Tür-Aktion: Wie kann ich Interessierte auf eine SPD-Mitgliedschaft ansprechen? So können zum Beispiel die Fußmatte oder Plakate bei Veranstaltungen oder im Bürgerbüro sichtbar auf eine Mitgliedschaft aufmerksam machen. Auf „Meine Gestaltung“ habt Ihr die Möglichkeit Euch individuelle Materialien zu erstellen. Und auch auf allen anderen Materialien sollte der Hinweis zum Mitglied werden aufgenommen werden.

3. Online
Knapp die Hälfte unserer Neuen treten online ein. Auch auf der Homepage und in den sozialen Netzwerken sollten daher Interessierte offensiv angesprochen werden. Auf „Meine Gestaltung“ könnt Ihr Euch dafür die richtigen Banner zur Mitgliederwerbung erstellen.

4. Beim Naheliegenden anfangen
Überzeugend und glaubwürdig sind Menschen, die einen persönlichen Bezug zueinander haben. Nimm Dir also ein Blatt Papier und schreibe 5 Namen auf: Wer aus Deinem Bekanntenkreis sympathisiert schon länger mit der SPD? Im nächsten Schritt überlegst Du Dir jeweils 3 persönliche Gründe, warum sich eine SPD-Mitgliedschaft für diese Person lohnt und führst anschließend ein persönliches Gespräch. Als Ortsverein könnt ihr interessante Persönlichkeiten ansprechen, die bereits ehrenamtlich in der Nachbarschaft aktiv sind, zum Beispiel im Sportverein oder der Freiwilligen Feuerwehr.