1. Veranstaltungen
  2. Friedrich-Ebert-Stiftung – Landesbüro Hessen

Friedrich-Ebert-Stiftung – Landesbüro Hessen

Heute

Strategische Öffentlichkeitsarbeit für die Kommunalpolitik (Teil 2)

Im Mittelpunkt steht eine ganzheitliche Strategie, welche die verschiedenen Kanäle der Öffentlichkeitsarbeit einbezieht und damit maximalen Erfolg verspricht - egal ob Online- oder Offline. Dieser Workshop kann Eure politische Arbeit komplett verändern, den Ihr werdet danach vieles mit anderen Augen sehen. Lasst uns Eure Politik so attrativ gestalten, dass sie Menschen regelrecht magnetisch anzieht! Ziel […]

20€

Frauen im politischen Ehrenamt

Bildungsstätte Steinbach Waldstraße 31, Steinbach (Taunus)

Im Gespräch und am Redepult gilt: Körpersprache und Worte wirken zusammen. Deshalb ist Klarheit in der Haltung und in der Sprache ein wesentlicher Faktor für souveränes Auftreten. Klingt in der Theorie ganz einfach und ist in der Praxis manchmal ganz schön schwer. Vor allem, wenn es im politischen Engagement hoch her geht und der Wunsch, […]

60€

Rhetorik 3

Bildungsstätte Steinbach Waldstraße 31, Steinbach (Taunus)

Marc Twain sagte auch: „Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Grundlagen sind vorhanden, der Einsatz von Mimik, Gestik, Körperhaltung eingeplant, die Rede vorbereitet – nun beginnt die Kunst der freien Rede – ohne Leere im Kopf! In diesem Seminar erhalten […]

60€

Kampagnenworkshop Intensiv (Teil 1 und Teil 2)

Online

Kampagnen gehören zur Kommunalpolitik dazu – denn es ist klar: Gute Ideen und Konzepte brauchen eine politische Mehrheit. Egal um welches politisches Projekt es geht, Menschen müssen erfolgreich überzeugt werden. In diesem Workshop dreht sich alles darum, eine Kampagne zu gestalten, sie zu organisieren und umzusetzen – auch mit kleinem Budget. Wir arbeiten intensiv daran, […]

10€

Workshop gegen Rassismus und Hate Speech

Bildungsstätte Steinbach Waldstraße 31, Steinbach (Taunus)

Viele Rassist*innen bloggen handwerklich perfekt, aber inhaltlich perfide. Die Hater*innen verbreiten Hetze in sozialen Netzwerken und vergiften das gesellschaftliche Klima. Aus Angst vor Hassrede beteiligt sich beinah die Hälfte der Internetnutzer*innen seltener an politischen Diskussionen im Netz. Dies gefährdet die Meinungsvielfalt und die Demokratie insgesamt. Folgende Inhalte lernen Teilnehmer:innen mit praktischen Beispielen, Übungen und Lösungen: […]

60€

Kampagnenworkshop Intensiv (Teil 1 und Teil 2)

Online

Kampagnen gehören zur Kommunalpolitik dazu – denn es ist klar: Gute Ideen und Konzepte brauchen eine politische Mehrheit. Egal um welches politisches Projekt es geht, Menschen müssen erfolgreich überzeugt werden. In diesem Workshop dreht sich alles darum, eine Kampagne zu gestalten, sie zu organisieren und umzusetzen – auch mit kleinem Budget. Wir arbeiten intensiv daran, […]

10€

Seminar: Keine Angst vor freiem Sprechen – Rhetorik 1

Gladenbach

Wer sich gesellschaftlich einbringen und etwas verändern möchte, braucht nicht nur gute Ideen, sondern muss sie vor allem überzeugend vermitteln können, um andere ebenfalls zum Mitmachen zu bewegen. Als wichtigste Instrumente dazu zählen das Wort und das Gespräch. Ob in kleiner Runde oder in der Öffentlichkeit – wer die Grundlagen der Redekunst beherrscht, wird Ziele […]

60€

Seminar: Führen und Leiten

Bildungsstätte Steinbach Waldstraße 31, Steinbach (Taunus)

Ein Angebot der Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen: Landesbuero.Hessen@fes.de

60€

Kompaktseminar: Gesprächsführung

Wiesbaden Schloßplatz 4, Wiesbaden

Ein Angebot der Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen: Landesbuero.Hessen@fes.de

60€