1. Veranstaltungen
  2. Wilhelm-Pfannkuch-Haus
Heute

Seminar: Rhetorik für Kommunalpolitiker*innen

Wilhelm-Pfannkuch-Haus Humboldtstr. 8a, Kassel

Reden ist essenzieller Bestandteil des Miteinanders. Mit Worten kann man informieren, beschreiben, sich präsentieren, aber auch verletzen oder manipulieren. Deshalb ist es wichtig, sich den eigenen Stil und dessen Wirkung bewusst zu machen. In dem Seminar wird für einen bewussten Umgang mit Sprache geworben – mit dem Schwerpunkt, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen. […]

15€

Seminar: Entspannungs- und Ostpolitik der SPD 1966-1977

Wilhelm-Pfannkuch-Haus Humboldtstr. 8a, Kassel

Ein Seminar zur Geschichte der SPD gehört fest zum Seminarprogramm des SPD-Bezirks Hessen-Nord. Die auf die politische Gegenwart bezogenen Leitfragen sind nach wie vor aktuell: Stand und steht das politische Handeln im 20. und 21. Jahrhundert in der Tradition sozialdemokratischer Werte? Die neu konzipierten Workshops zur Parteigeschichte gehen diesen Fragen in bestimmten Zeitabschnitten nach. Nachdem […]

7€

Seminar: Auf dem Weg ins Rathaus

Wilhelm-Pfannkuch-Haus Humboldtstr. 8a, Kassel

Bürgermeister*in ist einer der schönsten Jobs, die es gibt. Das sagt zumindest eine Befragung von Bürgermeister*innen der Bertelsmann Stiftung. Aber welche Voraussetzungen sollte man mitbringen und was kann man sich noch beibringen? Darum geht es in diesem Seminar. Es ist ein erster Einstieg für Kandidat*innen und solche die es vielleicht werden wollen. Inhalte: Berufsbild Bürgermeister*in […]

15€

Seminar: Umgang mit Konflikten

Wilhelm-Pfannkuch-Haus Humboldtstr. 8a, Kassel

Inhalte: Kurze Einführung in das Thema Rollenspiel 1 DER KONFLIKT mit Videoaufzeichnung Analyse Rollenspiel und Diskussion Rollenspiel 2 KONFLIKTVERMEIDUNG mit Tipps Analyse Rollenspiel 2 und Diskussion Referent*in: Jochen Hammerschick Ein Angebot des Bezirks Hessen-Nord https://www.spd-hessen-nord.de/seminaranmeldung/

7€

Seminar: Bürgerbeteiligung und Partizipation in der parlamentarischen Demokratie

Wilhelm-Pfannkuch-Haus Humboldtstr. 8a, Kassel

Inhalte: Demokratietheoretische Grundlagen Möglichkeiten und Grenzen direkter Partizipation Neue Ansätze der Beteiligung von Bürger*innen und Gruppen Digitale Beteiligungsmöglichkeiten Referent*innen: Markus Möller, Raimund Hug-Biegelmann, M.A. Ein Angebot des Bezirks Hessen-Nord https://www.spd-hessen-nord.de/seminaranmeldung/

7€