Das Gute-KiTa-Gesetz kommt an: Damit es jedes Kind packt

Foto: iStock, nilimage und Bundesregierung, Jesco Denzel

Gastbeitrag – Franziska Giffey

Ich habe meine Wurzeln in der Kommunalpolitik. Bis heute frage ich bei jedem politischen Vorhaben: Was bedeutet das für die Menschen vor Ort? Politik muss bei ihnen ankommen – und sie muss von ihren Problemen ausgehen. Ein gutes Beispiel dafür ist das Gute-KiTa-Gesetz. In Wiesbaden habe ich am 20. November 2019 den letzten der 16 Verträge mit den Bundesländern zum Gute-KiTa-Gesetz unterschrieben. Damit haben wir die Voraussetzung geschaffen, dass 5,5 Milliarden Euro zur Unterstützung der frühkindlichen Bildung an die Länder ausgezahlt werden können. Das Land Hessen erhält daraus in den Jahren 2019 bis 2022 rund 413 Millionen Euro an Bundesmitteln für die Kindertagesbetreuung. Gute Kinderbetreuung bedeutet, sich Zeit für jedes einzelne Kind zu nehmen. In Hessen hat sich die Anzahl der Kinder in der Kindertagesbetreuung in den letzten 10 Jahren um fast 50 Prozent erhöht. Die Zahl der betreuten Kleinkinder unter 3 Jahren hat sich nahezu verdoppelt. Darum ist es gut, dass das Land mit den Bundesmitteln die Fachkräfte stärkt: für mehr Personal und mehr Zeit für die Kita-Leitung.


Wir wollen, dass es jedes
Kind packt. Egal, ob es in
Kassel aufwächst oder an
der Bergstraße, in Fulda
oder Frankfurt.


Mit dem Gute-KiTa-Gesetz beteiligt sich der Bund erstmals finanziell an der qualitativen Weiterentwicklung der frühkindlichen Bildung. Das sind gute Nachrichten vor allem für die Kommunen. Denn sie sind als Träger der örtlichen Jugendhilfe für die Kinderbetreuung zuständig. Die Verfügbarkeit und die Qualität der Betreuungsangebote sind außerdem ein Standortfaktor für Familien, die Beruf und Familie miteinander vereinbaren wollen. Damit beides gelingt, für Männer und Frauen, braucht es eine gute Infrastruktur und ausreichend Personal. Und dafür braucht es die SPD. Das Gute-KiTa-Gesetz, aber auch unsere Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher, Investitionsprogramme zum Kita-Ausbau oder die Einführung des Rechtsanspruches auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter sind sozialdemokratische Kernanliegen. Wir wollen, dass es jedes Kind packt. Egal, ob es in Kassel aufwächst oder an der Bergstraße, in Fulda oder Frankfurt. Dafür arbeiten wir. Und das kommt an.

 


Franziska Giffey ist Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

 


Zukunft Hessen

Ein Magazin der SPD Hessen und der SPD-Landtagsfraktion

Hier können Sie die Ausgabe 01|20 als PDF-Dokument herunterladen:

Ausgabe 01|21 als PDF-Dokument (14 MB)

Weitere Ausgaben finden Sie hier:

Ausgabe 01|20 als PDF-Dokument (12,4 MB)